Kunden habe eine größere Chance ihre Ziele zu erreichen, wenn sie die richtigen Produkte verwenden, eine gute Geschäftsbeziehung mit ihrem selbständigen Herbalife Berater haben und ein Teil einer Community sind. Wenn Sie eine kostenlose, persönliche Beratung wünschen, um Ihre Ziele erreichen zu
können, kontaktieren Sie mich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
Di. – Fr. 9-18 Uhr unter
+41 79 248 35 22 Erich Huber
+41 79 322 51 68 Verena Huber Beratungen und kostenfreies Coaching seit 25 Jahren
Die neuen HL/Skin Produkte sind da – Wissenschaft für deine Haut! 🩷
HL/Skin vereint die Stärke innovativer koreanischer Hautpflege-Technologie mit wissenschaftlich gestützten Inhaltsstoffen und bietet so eine Gesamtlösung für die drei Säulen der Haut-Bedürfnisse:
BEREIT, ALLES ZU GEBEN? 3, 2, 1… LOS!
CREATINE+ IST JETZT ERHÄLTLICH! Ein Supplement für alle aktiven Menschen – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. 3 g Kreatin pro Portion, steigere deine Leistung Enthält Calcium und B-Vitamine Geeignet für Veganer und Vegetarier Für die langfristige Anwendung geeignet Informed-Sport-zertifiziert
Bei einem Proteinmangel werden gespeicherte Proteine aus dem Körpergewebe entnommen. Zunächst bedient sich der Körper an den Eiweissvorräten, die nicht zum Überleben benötigt werden. Das sind beispielsweise Proteine aus Haaren, Nägeln, Haut und Muskulatur.
Das Bindegewebe wird bei zu wenig Protein schneller schlaff und die Haut wird sehr dünn. Das ist auf das fehlende Kollagen und Elastin zurückzuführen. Auch Haarausfall und eine schwindende Muskulatur sind typische Anzeichen für Eiweissmangel. Ausserdem gibt es Folgen, die nicht äusserlich sichtbar sind. Das sind beispielsweise Müdigkeit, ein dünnes Nervenkostüm und eine gedrückte Stimmung.
10 typische Anzeichen, dass du nicht genügend Proteine isst
Brüchige Fingernägel
Brüchige Finger- und Fussnägel. Diese splittern leichter und reissen schnell ein
Dünnes Haar
Dünnes, brüchiges und trockenes Haar, vermehrter Haarausfall.
Wasseransammlungen
Wasseransammlungen im gesamten Körper. Bei einem Proteinmangel gelangt Wasser aus den Blutgefässen in das Gewebe. Um das Wasser in den Gefässen halten zu können, benötigt der Körper ausreichende Proteine. Ein Proteinmangel zeigt sich beispielsweise an geschwollenen Augen oder Wasseransammlungen in den Beinen.
Ein schlechtes Hautbild
Die Haut wird durch Proteinmangel trocken und schuppig. Ausserdem kommt es schneller zu einem Sonnenbrand, Allergien und Hautausschlägen.
Heisshungerattacken
Das Verlangen nach Zucker und Süssigkeiten im Allgemeinen ist besonders hoch. Damit verbunden sind Heisshungerattacken und ein verstärktes Verlangen nach kalorienreicher Kost. Ursache hierfür ist ein stetig abfallender Blutzuckerspiegel. Der Körper benötigt ausreichend Proteine, um den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Sind kaum oder zu wenige Eiweisse in der täglichen Ernährung enthalten, schwankt der Blutzuckerspiegel deutlich.
Müdigkeit
Auch Müdigkeit ist ein typisches Zeichen für Proteinmangel. Das ist auf den schwankenden Blutzuckerspiegel zurückzuführen. Der Mensch gerät sozusagen in «Energielöcher».
Schlappheit
Zunehmende Schlappheit, beziehungsweise Trägheit. Erhält der Körper zu wenig Eiweiss, bedient er sich an den Vorräten. Dazu gehören auch die Proteinvorräte der Muskulatur. Durch einen akuten Proteinmangel schrumpfen die Muskeln. Es entsteht ein Gefühl von permanenter Müdigkeit und Trägheit.
Gestörter Schlafhaushalt
Damit unser Schlaf-Wachrhythmus reguliert werden kann, benötigen wir Serotonin. Serotonin ist Teil der Schlafregulatoren. Damit der Körper diesen Botenstoff bilden kann, benötigt er Aminosäuren. Aminosäuren werden ausschliesslich über Proteine geliefert.
Schlechtes Immunsystem
Wer über zu wenig Eiweiss verfügt, wird häufiger krank. Proteine spielen eine wichtige Rolle für ein funktionierendes und stabiles Immunsystem. Weisse Blutkörper bestehen zu grossen Teil aus Proteinen. Sie sind essenziell für die Bildung von Antikörpern.
Gewichtszunahme
Wer zu wenig Eiweiss isst, leidet an Heisshungerattacken. Wir tendieren dazu, fettreicher und zuckerhaltiger zu essen. Das ist auch auf den stark abfallenden Blutzuckerspiegel zurückzuführen. Häufig nehmen Übergewichtige deutlich zu wenig Eiweiss zu sich, beziehungsweise Eiweisse, mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren.
Mindestens zwei Gramm Eiweisse pro Kilo Körpergewicht essen
Um einen Proteinmangel zu vermeiden, sollte man täglich 1,2 bis 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Wichtig dabei ist es, zu wissen, dass Eiweiss nicht lange gespeichert werden kann. Ganz anders als Fett. Demnach benötigt es eine tägliche Zufuhr von Eiweissen. Wenn du Sport treibst, erhöht sich dein Eiweissbedarf auf mindestens 1,5 Gramm Protein pro Körpergewicht. Wer abnehmen oder das Hautbild straffen möchte, sollte täglich mindestens zwei Gramm Eiweisse pro Kilogramm Körpergewicht essen.
Unser gesponsorter 🚴♀️ Profi-Mountainbiker Wolfgang Krenn 🚴♀️ spricht über seine Erfahrungen mit unserem kürzlich eingeführten H24 Prolong Gel.
Von ihm erfährst du nützliche Tipps, wie er das Gel in seinen Sportalltag integriert & wie du das Beste aus deinem Training herausholen kannst. 🚵♂️💥💪
❗️Wenn kennst du der als Testperson in Frage kommen könnte?❗️
Melde diese Person an @ErichHuber oder Tel. 079 248 35 22
Bakterien im Wasser können Grippesymptome oder sogar schwere Lungenentzündungen hervorrufen. Die Qualität des Lebenselixiers aus dem Hahn nimmt ab – auch im Trinkwasserparadies Schweiz. Wie können Konsumenten diesem Missstand entgegenwirken?
Messungen des «K-Tipp» zeigen: Im Schweizer Trinkwasser lassen sich Rückstände von diversen Pestiziden nachweisen. Auch von solchen, die eigentlich schon verboten sind.
Proteine spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewichtsreduktion und Muskelaufbau. Proteine sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Hier sind einige Gründe, warum Proteine so wichtig sind, wenn es darum geht, Kilos zu verlieren, Muskel aufzubauen, um eine gesunde, schlanke Figur zu erreichen:
Erhalt der Muskelmasse: Für den langanhaltenden Effekt einer Gewichtsreduktion ist es entscheidend, die Fettmasse zu reduzieren und die Muskelmasse zu erhalten. Eine ausreichende Proteinzufuhr stellt sicher, dass der Körper nicht auf Muskelgewebe zurückgreift, um seinen Proteinbedarf zu decken.
Sättigungsgefühl: Proteinreiche Lebensmittel sättigen besser als kohlenhydratreiche Lebensmittel. Das liegt daran, dass Proteine die Ausschüttung von Sättigungshormonen fördern und somit dazu beitragen, Hunger und Heisshungerattacken zu reduzieren. Menschen, die proteinreiche Mahlzeiten zu sich nehmen, neigen dazu, weniger Kalorien zu konsumieren, was wiederum die Gewichtsabnahme unterstützt.
Stoffwechselanregung: Der Körper benötigt mehr Energie, um Proteine zu verdauen, als dies bei Kohlenhydraten oder Fetten der Fall ist. Dieser Effekt, bekannt als der thermische Effekt der Nahrung, kann den Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung steigern.
Eine Stoffwechselanalyse wird vom Wellness Point kostenfrei angeboten.
Blutzuckerspiegel stabilisieren: Proteinreiche Lebensmittel haben im Vergleich zu kohlenhydratreichen Lebensmitteln einen geringeren Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Dies trägt dazu bei, Heisshunger zu vermeiden, der oft mit schwankenden Blutzuckerspiegeln einhergeht. Ein stabiler Blutzuckerspiegel unterstützt langfristig eine konstante Energieversorgung und hilft, die Kalorienaufnahme zu kontrollieren.
Genussvolle Unterstützung bei der Gewichtsreduktion mit Herbalife
Mit den Herbalife Produkten gelingt es, bei einer Gewichtsreduktion sinnvoll zu unterstützen. Hier die Produktvorteile kurz zusammengefasst:
Qualität und Wirksamkeit: Enthält hochwertige Proteine aus kontrolliertem Soja-Protein. Förderlich für Muskelaufbau und Fettabbau.
Vielseitige Vorteile: Unterstützt Gewichtsreduktion, Leistungsfähigkeit, Konzentration, Muskelfunktion und Immunabwehr. Aloe Max fördert eine gesunde Darmflora, Immun Booster begünstigt ein starkes Immunsystem.
Positive Stimmungslage: spezifische Aminosäuren verbessern Konzentration, Lernfähigkeit und Schlafqualität.
Langanhaltende Sättigung: Formula 1 vereint beste Zutaten, pures Geschmackserlebnis und intelligente Ernährung in nur einem Shake.
Mit einer perfekten Mischung aus hochwertigem Protein, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen musst du nicht mehr zwischen ausgewogenen Mahlzeiten und Komfort wählen – Formula 1-Shake ist schnell und einfach zubereitet!
Profitieren Sie jetzt von unserem Frühjahrangebot und rufen Sie uns an für eine Stoffwechselanalyse.