Nur noch wenige Plätze frei! Hier sind die Daten
Während 10 Tagen gibt es ein Ernährungs- Coaching mit Menüvorschläge 🥗, Snack Ideen 🍩, Rezepte und Motivation 🏃🏿🏃♀️, damit die Vitalität und Energie gesteigert und das Gewicht reduziert werden kann.
Nach Abschluss wird dann gefeiert 🥂🏆
Montag 09. August 2021 – Jetzt anmelden!
Trete jetzt der Fangruppe bei unter:
https://t.me/joinchat/DQOIDxTMIIzaGxcggfBUMg
Erklärungsvideo
Jetzt erhältlich!
Barbecue-Geschmack
- 50% weniger Fett als frittierte Kartoffelchips
- 11g Eiweiß
- für Veganer geeignet
- glutenfrei
- enthält Erbsenprotein
Jetzt Online portofrei bestellen!
Sauerrahm- und Zwiebelgeschmack
- 50% weniger Fett als frittierte Kartoffelchips
- 12g Eiweiß
- natürliches Verfälschen
- geeignet für Vegetarier
- glutenfrei
- enthält Erbsenprotein
Du wolltest schon immer mal wissen, worauf ein Profi in seiner Sporttasche nicht verzichten kann?
Mika Hanraths vom FC Schalke 04 zeigt uns seine Must-have für vor und nach dem Training!
Produkt erhälst du hier!
New – Microbiotic Max
Versteckter Hunger
Hast du Stress?
Stress kann Auswirkungen auf deinen Körper, dein Erscheinungsbild und dein mentales Wohlbefinden haben.
Mit den folgenden 5 Tipps lernst du mit Stress besser umzugehen:
1⃣ Nimm dir Zeit für dich: Gönne dir Zeiten nur zum Relaxen, ganz ohne Smartphone & Co. Leg einfach mal die Füße hoch und genieße eine Gesichtsmaske oder eine Massage.
2⃣ Treibe Sport: Bewegung lenkt von Stress ab, fördert den Kreislauf, verbessert die Stimmung und setzt Endorphine frei.
3⃣ Achte auf ungestörte Nachtruhe: Guter Schlaf ist nicht nur gesund, er reduziert auch Stress und lässt dich frischer aussehen.
4⃣ Dein Zuhause ist der Ort, an dem du herunterkommen kannst. Umgib dich hier bewusst mit positiven Bildern, Farben, angenehmen Gerüchen und Ruhe.
5⃣ Ernähre dich bewusst: Trost-Essen hilft nur kurzfristig bei der Stressbewältigung. Achte deshalb auf bewusste und ausgewogene Ernährung.
👉 Online Shop
Weißt du, wie der Energie- und Kohlenhydrat-Stoffwechsel in deinem Körper abläuft?




Du arbeitest im Büro oder Homeoffice…
…und möchtest dich ausgewogen ernähren?
Wir verraten dir, wie dir das gelingt und welche Fallen du umgehen solltest:
Sei vorbereitet und stelle dir einen Speiseplan für die einzelnen Gerichte der gesamten Woche zusammen. So kommst du weniger in Versuchung, ungeplant zu naschen oder zu bestellen.
Iss viel Obst und Gemüse, am besten verzehrfertig geschnitten oder bereite dir einen leckeren Salat zu. So erhält dein Körper viele wichtige Mineralstoffe und Vitamine.
Greife zu Vollkornprodukten, um deinen Körper und dein Gehirn mit Energie zu versorgen.
Vermeide sehr fetthaltige Zutaten, wie Mayonnaise, Panade oder Saucen. Sie machen dich nur müde.
Lege dir keine Kekse oder Schokolade als Snack auf den Schreibtisch, so bist du permanent der Versuchung ausgesetzt.
Nimm ausreichend viel Flüssigkeit zu dir, am besten Wasser.
Fülle Deinen Körper mit genügend Vitamin C, D Selen & Zink auf.
www.nuuproducts.ch
Der Multi-Ballaststoff-Drink ist eine köstliche Methode zur Steigerung deiner täglichen…
…Ballaststoffaufnahme! Er setzt sich aus 6 natürlichen Ballaststoff-Quellen zusammen und liefert dir 5 g Ballaststoffe pro Portion. 🌾
Revolutionäres Produkt – Collagen Skin Booster
Willst Du einen feinen warmen Shake?
Welche Pflanzliche Proteine isst Du?
Willst Du wissen wie wir auf einfache Art unsere pflanzlichen Proteine ergänzen? Auf www.nuuproducts.ch erfähst Du mehr!
Was sind Muskeln und welche Funktion haben Sie?





Wie werden die Produkte hergestellt?
Diese tollen Produkte können hier bestelt werden. Jeder neue Kunde erhält ein Geschenk!
Was sind eigentlich Phytonährstoffe?
Was hast Du heute Gefrühstückt?
Erzähle uns mehr darüber und Du wirst belohnt!!
Wie Du Deine Ziele tatsächlich erreichen kannst…
Du hast ein Ziel vor Augen, bist fest entschlossen, aber der Erfolg will sich nicht so recht einstellen und langsam schwindet deine Motivation?
Unsere Tipps für mehr Motivation auf dem Weg zu deinem Ziel:
Plane in kleinen und realistischen Etappen, um so dein Gesamtziel zu erreichen. Dein Ziel könnte lauten: „ich will pro Monat 1 kg abnehmen“ oder „ich will nach einem Monat 3 km ohne Pause joggen“. Hast du dein Vorhaben erreicht, kannst du deinen Erfolg
feiern und dir neue Etappenziele setzen.
Finde geeignete Maßnahmen für dich, um dein Ziel zu erreichen. Wenn Joggen für dich jedes Mal eine Qual ist, such dir eine geeignete Sportart, zu der du dich motivieren kannst, um regelmäßig mehr Sport zu machen.
Plane Hindernisse auf deinem Weg zum Ziel mit ein. Es wird Tage geben, an denen die Waage von deinem Plan abweicht oder an denen du dein Trainingsziel nicht erreichst. Wenn du darauf vorbereitet bist, dass nicht alles perfekt läuft, fällst du nicht in ein Motivationsloch.
Unser Special-Tipp: Nutze einen Trainingsplan für den Sport oder einen Ernährungsplan
, wenn du deine Ernährung umstellst. So kannst du Erfolge dokumentieren, dein Ziel überprüfen und Teiletappen aufschreiben.
Wie motivierst du dich, um deine Ziele zu erreichen?
Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Viele Menschen essen unbewusst oder zu schnell und lassen sich beim Essen ablenken.
In der Folge wird das Essen geschlungen, zu viel gegessen und die Signale des Körpers nicht mehr verstanden.
Bewusstes Essverhalten kannst Du wieder erlenen, hier sind unsere Tipps:
Überprüfe deine Essgewohnheiten: Was nimmst du zu dir, wann isst du und wie oft? Notiere dir dein Essverhalten, damit du dir bewusst machen kannst, was du ändern möchtest.
Erlerne wieder auf die Signale deines Körpers zu hören: Schreibe auf, wann du ein wirkliches Hungergefühl hast und wann du aus sozialer Gewohnheit, aus Lust oder aufgrund von Stress isst.
Koche selbst: So nimmst du die Lebensmittel bewusst wahr, die du verwendest und kannst die Portionsgröße bestimmen.
Bereite Mahlzeiten mit natürlichen und wenigen Zutaten zu: Nimm anstatt 20 Zutaten lieber wenige, natürlich Lebensmittel und nutze Gewürze. Hierdurch kannst du wunderbar deine Geschmackssinne ansprechen und genießen lernen.
Iss langsam: Bleib dabei entspannt, kaue gründlich und nimm lieber kleine Mengen auf die Gabel. So kannst du bewusst wahrnehmen, was du gerade isst und erhältst ein Gespür für die einzelnen aromatischen Zutaten. Allgemein solltest du lieber kleine Mengen portionieren, statt Unmengen auf den Teller zu packen.
Verbieten solltest du dir nichts, sonst wird dein Verlangen nur noch gesteigert. Denn bewusst essen, heißt nicht zu verzichten.
Verbanne Ablenkungen, z. B. das TV-Gerät. So kann sich dein Körper besser auf das Essen konzentrieren, du isst langsamer und bist entspannter.
Hast du persönliche Tipps für bewusstes Essen? Hinterlasse uns einen Kommentar.